Die neuen iPhone-Modelle sind nun seit einigen Tagen auch offiziell im Handel verfügbar. Mittlerweile wissen wir, wie leistungsstark, wie stabil, wie strahlend, wie wasser-(und bier-)dicht, wie groß und teuer iPhone Xs und iPhone Xs Max wirklich sind. Allerdings mussten wir auf vergleichbare Werte zur Fotoqualität der Kamera mit Smart HDR bisher warten. Dank der Experten von DxO Mark haben wir nun endlich (die überraschende) Gewissheit.
Hier findest du das neue iPhone Xs Max mit günstigem Vertrag
DxO Mark Foto-Test: Xs Max erreicht 105 Punkte
In Sachen Kamera-Tests hat sich das französische Foto-Portal DxO Mark ein einzigartiges Standing in der Branche erarbeitet. In ihren ausführlichen Foto-Benchmarks werden seit einigen Jahren auch Smartphone-Kameras auf Herz und Nieren getestet. Das neue Xs Max hat dabei mit einem Gesamt-Score von 105 Punkten hervorragend abgeschnitten. Apple-typisch: Besonders die Bedienung der Kamera könnte einfacher nicht sein. Dank der neuen Foto-KI ist es – unabhängig der Lichtverhältnisse – kaum noch möglich, schlechte Bilder zu machen.

Mit 105 Punkten im DxO Benchmark landet das iPhone Xs Max auf Platz 2 des Rankings. Quelle: dxomark.com
Huawei P20 Pro nach wie vor vorn
Wie bereits in unserem großen Vorab-Vergleich zwischen dem iPhone Xs Max, Galaxy Note 9 und P20 Pro vermutet, konnte Apple den „Rückstand“ zu Huawei zwar verringern, jedoch nicht vollständig aufholen. Zumindest laut den Experten von DxO Mark liegt das P20 Pro (vor kurzem als Smartphone des Jahres ausgezeichnet) nach wie vor vorn, das Xs Max (bzw. das gleich ausgestattete Xs) landet „nur“ auf Platz 2. So schneidet das P20 Pro z.B. in den Bereichen Blitz und Zoom besser ab.
Hier findest du das Huawei P20 Pro mit der besten Smartphone-Kamera auf dem Markt!

Nach wie vor Platz 1: Das Huawei P20 Pro lässt die Konkurrenz im DxO Mark hinter sich. Quelle: dxomark.com
Zumindest der bessere Zoomfaktor ist auch für Laien sofort erkennbar: Dank Triple Cam ist ein 3-fach optischer Zoom (im Vergleich zum 2-fach Zoom im Xs Max) und sogar ein 5-fach „hybrid“ Zoom (optisch+digital) quasi ohne Qualitätsverlust möglich. Wie gut das funktioniert und wie stark die Fotoqualität insgesamt ist, könnt ihr in unserem Huawei P20 Pro vs. OnePlus 6 Vergleich sehen.

Bisher unerreicht: Das P20 Pro bleibt dank Leica Triple Cam und starker Kamera-KI auf Platz 1 des DxO Mark Rankings. Quelle: huawei.com
Die aktuelle Top 5 der Smartphone-Welt
Unter den aktuell besten Kamera-Smartphones der Welt finden sich die üblichen Verdächtigen ein. Auffällig ist jedoch, dass die Kooperation des chinesischen Smartphone-Herstellers Huawei mit dem deutschen Kamera-Traditionsunternehmen Leica (erstmals im Huawei P9) offensichtlich Früchte trägt: So ist Huawei im Ranking mit P20 Pro (Triple Cam) und P20 (Dual Cam) sogar zwei Mal vertreten:
- Huawei P20 Pro: 109 Punkte (114/98)
- iPhone Xs/Xs Max: 105 Punkte (110/96)
- HTC U12+: 103 Punkte (106/95)
- Samsung Galaxy Note 9: 103 Punkte (107/94)
- Huawei P20: 102 Punkte (107/94)
Sowohl im Foto- als auch im Video-Score (die Einzelwerte in Klammern) hängt das P20 Pro die Konkurrenz um jeweils einige Punkte ab. Auf dem (geteilten) dritten Platz findet sich überraschend das HTC U12+ wieder. Auf den Plätzen 6-10 folgen Galaxy S9 Plus, Xiaomi Mi 8, Google Pixel 2 (XL), iPhone X und Huawei Mate 10 Pro. Das gesamte Ranking findet ihr hier.
Was kommt als nächstes?
Die Entwicklung der jüngeren Vergangenheit zeigt, dass weniger die Foto-Hardware im Fokus steht. So wurde bei den aktuellen Spitzenmodelle (Xs/Xs Max, Galaxy Note 9, OnePlus 6T, etc.) fast ausschließlich auf die Verbesserung der Foto-Software (dank künstlicher Intelligenz) hingearbeitet. Trotz des Erfolgs der Triple Cam von Huawei kommen bisher nur wenige Modelle mit drei Linsen (Samsung Galaxy A7 2018) auf den Markt. In Sachen Kamera-Innovation müssen wir uns wohl erneut auf Huawei verlassen: So kommt die Triple Kamera im Huawei Mate 20 (Pro) im Quadrat-Format. Abgesehen vom Neu-Design können wir wohl davon ausgehen, dass sich die Qualität der Aufnahmen erneut verbessern wird. Der Vorsprung vor Apple dürfte also weiter wachsen!
Überrascht dich das Testergebnis? Wie wichtig ist dir die Foto-Qualität beim Smartphone-Kauf?
Bei mobildiscounter findest du die besten Kamera-Smartphones mit günstigem Vertrag!
Apple iPhone Xs Max: Du willst das größte und leistungsstärkste iPhone aller Zeiten? Dann bist du hier genau richtig!
Das Samsung Note 9 bietet fast randloses 6,4″ AMOLED in höchster Auflösung, revolutionärem S-Pen mit Bluetooth und gigantischen 4.000 mAh Akku.
Huawei P20 Pro: Schneller Kirin 970 Prozessor mit NPU, ein 6,1 Zoll OLED Display und 128 GB internen Speicher machen es zu einem Top-Smartphone. Das Highlight: Die Leica Triple-Kamera.